top of page

Reise nach Malawi im Oktober 2025 - 16.10.25

  • Colin
  • 16. Okt.
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 22. Okt.

ree

Wir sind wieder für einen zweiwöchigen Besuch bei unseren Freunden und Partnern in Malawi. Nach einer langen Reise sind wir am 16.10. gut in Lilongwe gelandet und werden die kommende Zeit für wichtige Gespräche und die Klärung wesentlicher Angelegenheiten nutzen: Wir werden die Primary School Chepezi besuchen und mit allen Projektbeteiligten die weiteren Schritte besprechen; unser Motto hierbei bleibt wie immer: die Verantwortlichen vor Ort (Lehrer, Eltern, Vertreter des Schulamtes, Vertreter des kirchlichen Trägers, Architekten usw.) werden hier den Weg bestimmen, nicht wir; wir sehen unsere Funktion als Zuhörer und natürlich als Organisation, die die erforderlichen, erheblichen Finanzmittel einwirbt. Der Umbau soll noch dieses Jahr beginnen, das gesamte Schulprojekt wird in mehreren Bauabschnitten realisiert.


Der vor einigen Wochen auf den Weg gebrachte Container mit fast neuwertige Solarpanels

und andere dringend benötigte Gegenstände für die Region Dedza ist nun in Malawi angekommen. Wir werden den Container zu seinem Bestimmungsort, dem Permaculture Projekt Tadzuka in Kampatha, begleiten und bei der Verteilung der Waren vor Ort mitwirken.


Wir werden ferner das Gästehaus der GF Goeldner Foundation in Mganja einrichten und einweihen. Es kann bald über die international tätigen Plattformen gebucht werden. Einnahmen fließen den Projekten zu.


Es stehen Besuche bei unseren Kooperationspartnern in Lilongwe (u.a. Rotary Club Lingadzi) und bei den Vertretern der mit uns arbeitenden Organisationen (u.a. Bischöfe der Diözese Dedza und Diözese Lilongwe) auf dem Programm, ferner Besuche der Projekte Permaculture Kampatha (Familie Hau-Hau) und der Luntha Clinic Golomoti (Frank Banda). Schließlich hoffen wir, in dieser Zeit die Registrierung als malawische NGO zu erhalten.


Wir danken unseren Mitgliedern, Freunden und Förderern, mithin allen Spendern für Ihre

Treue, ohne die diese Arbeit niemals möglich wäre. Der Reisebericht folgt zum Ende des Jah-

res hier auf dieser Webseite.



 
 
bottom of page